Die Onlineschule für
Quereinsteiger im Grafikdesign
praxisnah, leistbar & zeitlich flexibel
Du bist schon lange auf der Suche nach einer Grafikausbildung, die du mit Beruf, Kind, Kegel und deinem Geldbeutel vereinbaren kannst?
Lernen braucht zwei Dinge: Praxis & Spaß
Leider bietet unser Bildungssystem davon sehr wenig an. Weder für Kinder noch für Erwachsene. Ich will das ändern. Als Lehrerin im Käfig des Schulsystems gefangen, war mir schnell klar: Hier werde ich nicht alt. Also habe ich mir ein weiteres Standbein als Grafikerin aufgebaut und dann meine zwei großen Leidenschaften vereint: Das Lehren und das Designen.
Designenmitfranzi® ist eine andere Art der Ausbildung.
Bei mir steht die Freude am Lernen und viel Praxis an erster Stelle,
unnötige (und staubige) Theorie überlasse ich anderen.
MEIN KONZEPT
Mein eigenes pädagogisches Konzept zielt darauf ab, wichtige (!) Theorie hochkonzentriert zu vermitteln, damit wir den Großteil der Zeit auf die praktische Umsetzung und Feedback legen können. Denn nur in der Anwendung selbst können wir Fehler machen und daraus lernen.

GRAFIKDESIGN LERNEN
Grafikausbildung
Ausbildungsziel:
Während der Ausbildung erarbeiten wir dein Grafik-Portfolio, damit du direkt etwas für potenzielle Kunden in der Hand hast.
Anmerkung:
Es werden Grafikprogramme von Adobe/Affinity gelehrt.
Sommerakademie
Ausbildungsziel:
Du lernst, wie du Grafiken erstellst, die immer ihr Ziel erreichen und ihren Zweck erfüllen.
Anmerkung:
Es werden keine Grafikprogramme gelehrt.
Hello, it’s me!
Opernsängerin, Pädagogin, Schulbuchautorin, Grafikerin.
Ich bin schon ein Stückchen Weg gegangen und eines hab ich immer wieder gemerkt: Geradlinigen Lebensläufen fehlt es oft an der allerwichtigsten Sache überhaupt, nämlich der Liebe zur eigenen Arbeit.
Deshalb schlägt mein Herz dafür, beruflichen Quereinsteigern die aufregende Welt des Grafikdesigns zu zeigen und in ihnen die Leidenschaft für diese wundervolle Arbeit zu entfachen.
Denn eines muss klar sein: Erlernen können wir absolut alles. Egal ob im ersten, zweiten oder fünften Bildungsweg.